ARCH x TECTURE offers a range of specialist services under the HOAI scale, to enhance and create your building
Popular Pages:
ARCH x TECTURE is a young and dynamic architecture firm that specializes in the renovation and adaptive reuse of Berlin’s historic buildings
Träumen Sie davon, eine ältere Immobilie zu kaufen und sie in Ihr perfektes Zuhause zu verwandeln? Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ der deutschen Regierung unterstützt Menschen wie Sie dabei, ältere Gebäude zu revitalisieren, nachhaltiges Wohnen zu fördern und das architektonische Erbe unserer Gemeinden zu bewahren.
Das „Schneller-Bauen-Gesetz“ hat das Ziel, Bauprojekte in Deutschland schneller und effizienter zu realisieren. Besonders in großen Städten wie Berlin, wo der Wohnraum knapp ist, bietet dieses Gesetz Vorteile für Bauherren und Architekten – insbesondere bei Dachgeschossausbauten. Doch wie genau beeinflusst dieses Gesetz die Planung und Umsetzung von Dachgeschossprojekten in der Hauptstadt?
Individuell wohnen, mit Weitblick und in der besten Lage der Stadt: Wer ein unausgebautes Dachgeschoss kauft, wird mit günstigen Einstiegspreisen und der Aussicht auf einen zukünftigen Penthouse-Traum gelockt. Doch die Hürden sind enorm.
Anfang dieses Monats wurde unsere Perspektive zum Thema Dachgeschossausbau in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. Unsere Gründerin, Stefanie Hünitzsch, teilte dabei wertvolle Expertentipps aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Architekturplanung. Für weitere praktische Tipps und Inspirationen zum Dachgeschossausbau lesen Sie den vollständigen Artikel!
Während sich die EU auf eine vollständige Dekarbonisierung bis 2050 vorbereitet, werden verschiedene Richtlinien zur Dekarbonisierung neuer und bestehender Gebäude von den EU- Institutionen stetig weiterentwickelt. Um die Dekarbonisierung zu unterstützen, müssen 97 % des bestehenden EU-Gebäudebestands so renoviert werden, dass ein Null-Emissions-Gebäude – ZEB-Standard1 – erreicht wird. Dies ist eine enorme Herausforderung für Immobilienbesitzer, Architekten und politische Entscheidungsträger, die es zu erreichen gilt. Hier erklären wir in einfachen Worten, was dies für Ihre Projekte bedeutet.
Q&A SOLARGESETZ BERLIN erklärt By Daniel O’Reilly l ARCH x TECTURE Die Berliner Solarverordnung schreibt ab dem 1. Januar 2023 die Installation von Aufdach-Solaranlagen auf allen nicht-öffentlichen Bauvorhaben in Berlin vor. Neben Neubauten sind auch bestehende Gebäude eingeschlossen, wenn das Dach wesentlich verändert wird. Dabei wird nicht zwischen Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden unterschieden. Sowohl vom […]
Grundleistungen und Besondere Leistungen Gemäß HOAI: Leistungsbild Gebäude und Innenräume (2021) Anlage 10 (zu § 34 Absatz 4, § 35 Absatz 7) Die HOAI definiert zwei Kategorien von Leistungen, die in den verschiedenen Phasen erbracht werden. Zum einen gibt es die Grundleistungen, die für jedes Projekt erforderlich sind und im Grundhonorar enthalten sind. Zum anderen […]
Our project proposes a sanctuary for learning. To create a safe space for girls to grow and flourish, our scheme had to be adaptable to both the formal classroom setting as well as the informal spaces, both interior and exterior, where Kurandza can offer its supports. Our spaces are orientated towards a central courtyard to provide privacy and a sense of enclosure. Through deliberate positioning of the buildings, outdoor play and learning spaces are provided with a clear separation between the public realm and the protected school environment.